• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Canon EOS R1 Entwicklungsankündigung

Nicht für ungut, aber wenn man sich gemütlich überlegt, ob man das Motiv aufnehmen möchte oder Zeit hat die Bilder erstmal durch Lightroom/Photosop/AI-Tools zu jagen, dann ist man doch meilenweit von der Zielgruppe der R1 entfernt.
Die Kamera ist für Profi-Fotografen von Sportevens/Agencies etc. gedacht. Dort wo es darum geht, den perkten Moment aufzunehmen, das Foto blitzschnell in-Kamera zu selektieren und zu bearbeiten und dann sofot auf den Server des Auftraggebers hochzuladen bevor der Konkurrent, der eine Armlänge neben einem steht, einem zuvor gekommen ist. Diese Kamera ist nicht für hübsche Naturfotos gedacht, die man stundenlang später am PC entwickelt sondern für Aufnahmen, die ein paar Stunden nach dem Event schon wertlos völlig sind, weil sie schon durch alle Medien gegangen sind.
Für die Zielgruppe der R1 dürfte die Frage ob der integrierte Ethernetport 100/1000 oder 2500 Mbit/s schafft vermutlich wichtiger sein, als ein paar Megapixel mehr oder weniger oder das ISO-Rauschen in der 200% Ansicht.
Da kann ich in allen Punkten zustimmen.
Die Zeiten haben sich geändert, früher hatte ich eine 1er weil diese den besten Af hatte mit genügend AF Feldern, heute kann eine R5 von Landschaft bis Aktion alles so gut das man als Hobbyfotograf über eine R1 nicht nachdenken braucht.
 
Das ist sehr gut möglich! Der Sensor ist mit Quadpixeltechnik 96 Megapixel groß. Evtl. hat sich eine Möglichkeit gefunden, dies zu nutzen. Die Dualpixel RAW waren ja nicht so der Megaerfolg. Das würde auch die ewigen Gerüchte um die 100 Megapixel erklären.
Das funktioniert leider nicht - weder mit Dualpixel noch mit Quadpixel, da die Pixel jeweils eine andere Phaselage sehen - das braucht man ja zum fokussieren. Eine Bild mit 96 Mix wäre dann Matsch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten