• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Externe Blitze mit Smartphone auslösen?

hospix

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich weiß, das Thema wurde vor Jahren schon einmal ergebnislos angesprochen, aber vielleicht hat sich ja schon etwas neues ergeben?
Ich habe mich durch Internet geklickt, aber ausser einer App speziell für bestimmte Profoto Blitze nichts gefunden...
Interessieren würde mich besonders die Möglichkeit, externe Blitze, besonders Speedlites auszulösen.
Weiss jemand mehr, auch wenn es nur eine Behelfslösung wäre?
 
Hallo,
schau mal bei Godox, die haben auch Speedlites im Programm, sowie IOS und Android Software zum Ansteuern
 
Abgesehen davon kann Canons G1X Mark III mit dem ST-E3-RT Canon Speedlites auslösen bei voller Blitzfunktionalität. Das ist vielleicht ein bisschen am Thema vorbei, denn das ist ja nun eine Kompaktkamera und kein Smartphone. Aber der Effekt, dass man mit einer winzigen Kamera in Innenräumen gravierend bessere Ergebnisse und die kreativen Möglichkeiten des Blitzeinsatzes nutzen kann, sind eben damit verwirklichbar, was die Kamera trotz ihrem eher lichtschwachen Zoomobjektiv zu einer der potentesten Kompaktkameras macht. Aber ein Smartphone ist sie dadurch natürlich trotzdem nicht.
 
Die Frage ist, welche Smartphonekameras überhaupt blitztaugliche Verschlüsse haben. Mit Rolling Shutter dürfte das Blitzen nicht oder nur stark eingeschränkt funktionieren.
 
Habe mir den Profoto C1 plus bestellt. Zusammen mit der Profoto App funktioniert das tatsächlich erstaunlich gut auf dem S24 Ultra.
Obwohl man die Profoto App nur noch als APK Datei herunterladen kann, aber nicht mehr über den Play Store weil nicht mehr weiterentwickelt...
Schade nur, dass der C1 schwächer ist als normale Systemblitze (funktioniert mit mehreren superhellen LEDs statt Blitzröhre), aber um Längen besser als irgendwelche eingebauten Handy"Blitze". Und in der Profoto App sind tatsächlich viele Belichtungsparameter bis zur Blitzlichttemperatur sehr gut einstellbar.
Schade, dass die App nicht mehr weiterentwickelt wird für Android...?! :-/
 
Der Profoto C1 plus ist ja nicht wirklich ein Blitz sondern eine LED Lampe. Wird ja nicht mal die LZ angegeben.
Von der Lichtmenge weit entfernt von einem Blitz. Auch Bewegungen einfrieren ist damit nicht möglich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten